SEISO

Papier, Schleiftechnik, Semesterprojekt 2014/2015

 

 

Es handelt sich um eine serielle und innovative Entwicklung von Schalen anhand der Auseinandersetzung mit dem Material Papier. Grundlage bot die zeichnerische Annäherung an verschiedene Früchte, insbesondere der Birne. Dabei war es nicht das Ziel die Form einer Birne nachzubilden, sondern ihre Eigenschaften so zu verinnerlichen, dass einzelne Elemente in modifizierter Weise neu aufgefasst und auf eine bestehende Form übertragen werden. 

 

Parallel spielte die Auseinandersetzung der Fertigung japanischer Teeschalen (Urushi) eine wichtige Rolle – einer aufwendigen Prozedur von Kaschieren und Schleifen, um Stabilität und wasserfeste Oberflächen zu erhalten. In der experimentellen Umsetzung wurde diese Technik in abgewandelter Form nachempfunden. Viele Schichten verschiedenster Papierqualitäten wurden auf eine bereits bestehende Form kaschiert. Dabei spielten vor allem diverse Schleiftechniken zur Generierung modellierter Oberflächen eine wesentliche Rolle.    

 

paper, grinding technique, semester project 2014/2015

 

 

Seiso is a serial and innovative development of bowls, inspired by the organic shape of pears and based on the material exploration of paper. The aim was to get to the core of the shape properties in such a way that individual elements are reinterpreted in a modified way and transferred to an existing form. 

 

 

 

Simultaneously, the production of Japanese tea bowls (Urushi) played an important role - an elaborate procedure of laminating and grinding to achieve stability and a waterproof surfaces. This technique was adapted in a modified form. Multiple layers of different paper qualities were laminated onto an already existing form and modelled through different grinding techniques.