Scherenschnitt, Freies Projekt 2015
Ziel war die Entwicklung einer Methode, die es ermöglicht zügig ähnlich anmutende, zueinander passende Flächenentwürfe zu erhalten. Dazu wurden Reststücke einer gängigen Scherenschnitttechnik verwendet, die frei zu einem Entwurf zusammenfügt wurden. Durch Überlagerungen dieser Entwürfe mit sich selbst und der anschließenden Verschiebung entstanden eine Vielzahl neuer Flächen. Diese können als Vorlage für diverse textile Techniken wie Weberei, Druck, Stickerei, Strickerei etc. genutzt werden.
Eine Auswahl kolorierter Vorlagen wurde in Form von hochwertigen Kissen 2016 bei MadeByBrain verkauft.